Die Innenseite des Kniegelenks wird stärker belastet als die Außenseite des Gelenks, und das Knorpelgewebe, das diesen Teil des Gelenks schützt, nutzt sich viel schneller ab als die Außenseite des Kniegelenks.Durch diese Abnutzung wird die natürliche Stellung des Kniegelenks gestört und die Knieknochen biegen sich nach innen.Im inneren Teil des Knies verringert sich der Gelenkspalt und die Knieknochen beginnen sich zu berühren, während die Gelenköffnung im äußeren Teil des Knies zunimmt.Je nach Deformität verändern sich die natürliche Stellung der Beinknochen und die tragende Achse. Wenn das Knorpelgewebe abnimmt, beginnt das Knie zu verkalken.Die daraus resultierenden Verkalkungen und Gelenkschäden beschleunigen den Prozess, der das Kniegelenk zu einer Kniegelenkersatzoperation führt.Das Ziel der hohen tibialen Osteotomie (hto) ist es, die mehr als normale Belastung, die auf den inneren Teil des Kniegelenks ausgeübt wird, auf den gesünderen Teil des Kniegelenks, d. h. auf das allgemeine Gelenk, zu lenken, um den Knorpelverschleiß zu stoppen und Bringen Sie das Kniegelenk in seine natürliche Position, verlangsamen Sie den Prozess, der zu einer Knieprothese führt, und geben Sie dem Patienten mehr Jahre, um mit seinem eigenen natürlichen Kniegelenk zu leben.